Herzlich willkommen auf den Seiten des Bereichs eLearning!
Der Bereich eLearning (RUBeL) ist Teil des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und unterstützt alle Angehörigen der Ruhr-Universität Bochum beim Einsatz digitaler Medien im Bereich des Lehrens, Lernens und Forschens.
Erste Learning AID am 30. August 2022: Jetzt anmelden!

Wie kann der praktische Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung aussehen? Diese und weitere Fragen möchten wir am 30.08.2022 auf der ersten Learning AID an der RUB mit allen Interessierten der NRW-Hochschulen und darüber hinaus eruieren. Im Zentrum des Konferenz- und Workshop-Tages steht vor allem die Vernetzung untereinander und der Austausch zum Thema „KI und Learning Analytics in der Hochschulbildung“.
Informationen zur Online-Lehre an der RUB

Auch für das Sommersemester stehen Ihnen natürlich aktuelle Informationen, eine Toolübersicht, verschiedene Lernszenarien, Unterstützungsmöglichkeiten sowie weiterführende Links auf der Seite Informationen zur Online-Lehre an der Ruhr-Universität Bochum zur Verfügung. Das Angebot wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Unsere Kurzeinführungen in die eLearning-Tools der RUB finden weiterhin im bewährten Online-Format statt.
Unterstützung und Hilfe für Studierende in Sachen eLearning rund ums Studium an der RUB

Ob zu Beginn, während oder gegen Ende des Studiums – in den verschiedenen Phasen treten bei vielen Studierenden neue Fragen und Anliegen rund um den Einsatz von digitalen Werkzeugen auf. Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des eLearning-Teams unterstützten Sie mit diversen Angeboten, u.a. einer wöchentlichen Online-Sprechstunde, Anleitungen für Moodle und Zoom sowie Tool-Übersichten zur Studienorganisation.
RUBeL bloggt!
Wir vom eLearning-Team der RUB schreiben in einem eigenen Blog rund um das Thema online-gestütztes Lehren und Lernen. Wir möchten damit Neulingen, Interessierten und Profis einen Einblick in das Thema eLearning in der Lehre geben und zur Diskussion rund um das Thema anregen.
Aktuelles
RUBeL-Update - unser eLearning-Magazin
Neues aus dem Portal e-teaching.org
- Call for Papers zum ZFHE-Themenheft (18/2) „Campus-Community-Partnerships“
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Call for Participation für die Jahrestagung des eTeach-Netzwerks Thüringen 2022